Wenn ich manchmal keine Lust habe selbst zu kochen oder es in der Mittagspause nichts Leckeres in der Mensa zu essen gibt, dann laufe ich zum nahgelegenen Supermarkt und kaufe mir ein Fertiggericht. Woran denken wir Deutschen dann? An Fertigspaghetti, Dosenravioli, belegte Brötchen oder vielleicht Suppen zum Aufgießen. Doch dieses Bild täuscht, denn hier in Japan versteht man unter einem Fertiggericht etwas anderes: Nämlich ein Gericht, das bereits fertig zubereitet ist. Und das frisch.
Geht man in einen Supermarkt, einen convenience store oder manchmal auch nur in einen ganz normalen Laden, so finden man überall Theken, an denen frisch zubereitete Fertiggerichte ausliegen. Angefangen mit Reisgerichten, über Nudeln, Gemüsepfannen, bis hin zu Bentos findet man als Kunde ein reichhaltiges Angebot an Speisen. Letztere sind ein japanisches Sammelsurium an Speise, die zusammen angeboten werden, also beispielsweise Reis mit Fleischbeilage, ein wenig Kartoffelsalat, etwas eingelegtem Gemüse und vielleicht ein paar Nudeln. Aber warum sollte ich all das leckere Essen nur beschreiben? Zeigte ich doch lieber die Bilder, die ich in den letzten Wochen von meinen Fertiggerichten geschossen habe:
Bild1: Ein typisches japanisches Bento, wie man es in jedem Supermarkt finden kann. Rechts sieht man Reis, darauf Fischeier und Algen. Als Beilage gibt es Geflügelbällchen, ein wenig Kartoffelsalat, Spaghetti und ein Fleischbällchen.
Bild2: Links sieht man japanische Nudeln, auf denen ein mit Soße und Mayonnaise verziertes Omlett liegt. Anbei wieder Geflügel. Rechts sieht man taiyaki, mit Bohnenpaste gefüllter Teig, der in eine Fischform gepresst wurde ("Zwei Fische auf dem Weg zur Post").
Bild3: Ein weiteres Bento. Dieses Mal allerdings ohne Algen und Fischeier auf dem Reis, statt des Geflügels gibt es eine Frikadelle und zusätzlich gibt es noch ein Stück Cordon Bleu.
Bild4: Japanische Nudeln mit Omlett, Reis mit Gemüse und Ei, sowie Geflügel.
Bild5: Unter dem Omlett befindet sich Reis mit Tomatensoße, dazu wieder Geflügel.
Bild6: Hähnchen süß-sauer mit Gemüse. Zugegeben, dies ist kein japanisches, sondern ein chinesisches Gericht, dennoch findet man es warm an der Theke des Supermarktes.
Bild7: Ein buntes Bento. Zum Reis gibt es eine Gemüsefrikadelle, Geflügel, Fleisch und ein paniertes Fischfilet. Unten links sieht man auch eingelegtes Gemüse, wie beispielsweise Bambus.
Bild8: Reis mit Geflügel. Dazu Spaghetti und Ei. Was das schwarze unten rechts war, weiß ich nicht genau.
Bild9: Ein Donburi aus dem Supermarkt ("Von Amanatsu bis Tenpura"). Auf dem Reis liegen Salat, Gemüse, Eier, Kartoffeln, eine Frikadelle mit Pilzsauce und ein kleiner Haufen Spaghetti.
2 Kommentare:
Das sieht ja schon alles ganz lecker aus. Aber Fischeier? Wie schmecken die denn?
Ich weiß nicht, ob es die Fischeier waren oder irgendeine Würzung, aber sie waren SEHR scharf. Eigentlich hätte ich eher erwartet, dass sie salzig oder, nun ja, fischig schmecken, darum war ich selbst sehr überrascht. Aber vielleicht ist Fischei auch nicht gleich Fischei und alle Sorten schmecken unterschiedlich. Ich muss aber gestehen, dass ich noch nie in meinem Leben Kaviar gegessen habe. Wie der wohl schmeckt? Oder WAR das Kaviar auf meinem Reis? Fragen über Fragen...
Kommentar veröffentlichen